Archives
20€ Versand DE, CH, IT,
Präzisionswaage FX-120i von A&D
Die Präzionswaagen von A&D aus der FX-i Serie überzeugen in Qualität und Verarbeitung.
Der Super Hybrid Sensor liefert dank kürzester Einschwingzeit, äußerst schnelle Messergebnisse
mit höchster Genauigkeit und das ganz ohne einem Abdriften der referenzierten 0 ung.
Die Linearität, sprich die Genauigkeit wurde mit ± 2/1000 tausendstel g spezifiziert.
Komplettset – Präzisionswaage mit AutoTrickler V4
Die Präzionswaagen von A&D aus der FX-i Serie überzeugen in Qualität und Verarbeitung.
Der Super Hybrid Sensor liefert dank kürzester Einschwingzeit, äußerst schnelle Messergebnisse
mit höchster Genauigkeit und das ganz ohne einem Abdriften der referenzierten 0 ung.
Die Linearität, sprich die Genauigkeit wurde mit ± 2/1000 tausendstel g spezifiziert.
Das Tricklersystem V4 besteht aus einer kompakten Einheit von Pulverfüller und Feindosierer.
Über die dazugehörige Autotrickler App wird die gewünschte Pulvermenge an die Geräte kommuniziert.
AMP Mark II Annealer
AMP Press – Bullet Seating Press
Die AMP-Presse kombiniert einen motorgetriebenen Stößel, einen Abstandssensor und eine Kraftmesszelle, um extrem genaue und präzise Kraft-/Distanzmessungen für den Geschosseinbau durchzuführen. Sie ist für den Einsatz mit Inline-Geschoss-Setzstempeln konzipiert.
Zum ersten Mal können diese Daten gespeichert und nach einer Vielzahl von Variablen sortiert werden. Dies ermöglicht es dem Benutzer, seine Hülsenvorbereitung zu verbessern, um eine gleichmäßigere „Halsspannung“ zu erreichen. Außerdem können die Benutzer ihre Ladungen entsprechend zusammenstellen.
Die Benutzer können Patronenprofile erstellen und die Ergebnisse für jedes Kaliber speichern. Aktuelle Ergebnisse können mit früheren verglichen werden, um genau zu sehen, wie sich die Ladungen im Laufe der Zeit verändern.
Das Bild unten werden Kennlinien dargestellt, die beim Einsetzen von Geschossen in zehn unbenutzte 308er-Hülsen entstehen.
Im Beispiel werden Hülsen verwendet bei denen der Hülsenmund nicht sauber entgratet bzw. angefast ist. Eine beträchtliche Kraft ist erforderlich um das Geschoss in den Hülsenmund einzubringen.
Außerdem ist ein leichter Kraftabfall bei der Marke -0,16″ auf der X-Achse zu erkennen –> Dieser entsteht wenn das Geschoss über die Hülsenhalslänge hinaus gesetzt wird.
Schlussendlich gleicht sich die Setzkraft bis zum Erreichen der vollständigen Setztiefe des Geschosses wieder aus.
Die letzten beiden Kurven (die rote und die blaue Kurve zusammen) zeigen deutlich zwei mögliche „Ausreißer“. Eine Chargentrennung wäre möglich bzw. zu empfehlen.
Lavabossoli L.E.M Exclusive SET
Lavabossoli L.E.M. inkl. Magnetic Tool & Needles 5mm
Lavabossoli L.E.M Exclusive – Das Hülsenreinigungsgerät, mit dem WOW-Effekt.
Warum das L.E.M Exclusive:
Das leistungsstärkste Modell mit mehr Drehmoment
und einem intensiv Reinigungsprogramm; mit variabler Geschwindigkeit
Reinigungsvorgang:
- Hülsen und Stahlstifte in den Behälter geben
- Mit ca. 4-5 liter lauwarmen Wasser befüllen
- Etwas Spülmittel hinzufügen oder…….
……für den absoluten WOW- Effekt gebe ich zum lauwarmen Wasser anstatt des Spülmittels eine Kappe Hornady ONE SHOT Hülsen Reinigungsmittel dazu.